Rettung

Rettung bezeichnet den Prozess, durch den Personen oder Tiere aus einer bedrohlichen oder lebensgefährlichen Situation befreit oder geholfen wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel bei einem Unfall, einer Naturkatastrophe oder medizinischen Notfällen. Rettungsaktionen werden oft von Fachkräften wie Feuerwehr, Polizei oder dem Rettungsdienst durchgeführt, können aber auch von Zivilpersonen initiiert werden.

Der Begriff umfasst die Anwendung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Sicherheit und Gesundheit der Betroffenen sowie die Bereitstellung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Rettung kann auch die Evakuierung von Menschen aus gefährdeten Gebieten oder die Bergung von verletzten Personen umfassen.

In einem erweiterten Sinn steht Rettung auch für die Befreiung von unglücklichen Lebensumständen oder aus schwierigen Situationen, die nicht unbedingt physischer Natur sind, wie etwa psychische oder soziale Notlagen.